Wie lange dauert es, bis Pinterest Ergebnisse bringt?

22. Mai 2025
Pinterest Marketing
0 Kommentare

Wenn du dich fragst, wie lange du Geld und Zeit in Pinterest Marketing stecken musst, bevor du Ergebnisse siehst – dann bist du damit nicht allein.

Ich arbeite mit Coaches und Beraterinnen, die Pinterest nutzen möchten, um mehr Reichweite, Website-Traffic und Kundenanfragen zu bekommen. Viele von ihnen möchten Pinterest selbst lernen und gezielt aufbauen – mit Begleitung statt allein im Selbststudium.

Und ganz egal, wo sie gerade stehen – früher oder später kommt immer diese eine Frage:

„Wie lange dauert es eigentlich, bis Pinterest Erfolge bringt?“
Also: Wann kommen die Klicks? Wann lohnt sich das Ganze?

Vielleicht bist du gerade dabei, dir verschiedene Möglichkeiten anzuschauen – einen Kurs, ein Gruppenprogramm oder ein 1:1 Mentoring.
Vielleicht hast du auch schon begonnen, Pinterest für dein Business zu nutzen, bist aber unsicher, ob du es „richtig“ machst – weil die Erfolge bisher auf sich warten lassen.

Pinterest ist kein schneller Hype-Kanal. Es ist eine visuelle Suchmaschine. Der Pinterest Algorithmus ist besser vergleichbar mit dem von Google als mit denen von Social Media Plattformen. Und genau wie bei Google dauert es, bis Inhalte auf Pinterest gefunden werden.

Im Gegenteil zu Social Media, das oft unberechenbar ist, kannst du bei Pinterest aber von einer ziemlich klaren Timeline ausgehen – wenn du den Kanal strategisch nutzt und dranbleibst.

In diesem Artikel zeige ich dir ganz konkret, was du realistisch erwarten kannst:
Was am Anfang alles beachtet werden muss – und ab wann Pinterest so richtig für dich arbeitet.

Pinterest ist langsam – aber verlässlich

Pinterest ist anders als Social Media. Du postest nicht, damit Menschen deinen Content heute sehen, sondern damit sie ihn immer wieder finden, wenn sie danach suchen.

Und ja, das bedeutet: Die ersten Ergebnisse lassen etwas auf sich warten.
Aber sie bauen sich immer weiter auf. Und bleiben.

Ich teile eine Pinterest-Strategie in drei Phasen ein, die bei jedem Account ähnlich ablaufen.

1. Die Aufbau-Phase: Ackern und Säen (Monat 1-6)

Ackern klingt anstrengend? Ja – und ehrlich gesagt: Am Anfang ist es auch wirklich Arbeit. In meinem Mentoring erledigen wir diese Arbeit in 4 – 6 Wochen.
Es ist genau die strategische Grundlagenarbeit, die später das Fundament für deinen Erfolg ist:

  • Keyword-Recherche: Wie soll dein Content gefunden werden?
  • Profil-Setup: Aussagekräftig, professionell und auf deine Ziele abgestimmt
  • Strategische Pinnwände: Struktur für deine Themen – und ein Muss für den Algorithmus
  • Pins einplanen – und Pinterest Zeit geben, deinen Account kennenzulernen

Diese Phase ist super wichtig, aber sie kann frustrierend sein. Du machst viel, bekommst aber erstmal wenig zurück.
Erste Klicks? Vielleicht. Aber der große Hebel kommt meist später.

Realistisch: Erste Tendenzen erkennst du nach ca. 3 Monaten.
Viele Accounts brauchen eher 6 Monate, bis sie richtig sichtbar werden und anfangen, Traffic auf deine Website zu schicken.

2. Die Wachstums-Phase: Pinnen und Optimieren (Monat 6-12)

Ab dem sechsten Monat hast du genug Daten gesammelt – jetzt beginnt die Phase, in der du deine Strategie optimierst:

  • Hat Pinterest deinen Account richtig eingeordnet?
  • Welche Pins bringen Traffic?
  • Welche Themen oder Formate funktionieren besonders gut?
  • Brauchst du neue Pinnwände, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen?

Viele Pinterest-Accounts erleben in dieser Phase ihren ersten großen Wachstumsschub – oft rund um Monat 9.

Das ist das Ergebnis deiner kontinuierlichen, strategischen Arbeit.

In meinem 1:1 Mentoring bekommst du nach sechs Monaten einen Analyse-Call mit mir. Wir schauen gemeinsam auf deine Zahlen, werten sie aus und passen deine Strategie an – damit du ab jetzt noch gezielter arbeitest und weiter wächst.

3. Die Stabilitäts-Phase: Weiter pinnen und Früchte ernten (ab Monat 12)

Wenn du 12 Monate lang regelmäßig und strategisch gepinnt hast, ist Pinterest kein „Projekt“ mehr. Es ist ein funktionierender Marketing-Kanal, der dich dauerhaft unterstützt.

Du hast jetzt:

  • Einen klaren Workflow
  • Viele Pins, die dauerhaft gefunden werden
  • Einen stetigen Strom an Website-Traffic

Pinterest wird ab jetzt nicht nur effektiver, sondern auch leichter.
Pinterest ist wahrscheinlich der einzige Marketing-Kanal, der mit der Zeit weniger Aufwand macht – und trotzdem mehr bringt.

Pinterest ist kein Hamsterrad. Es ist eher wie ein Schneeball, der größer und größer wird – wenn du ihn einmal ins Rollen gebracht hast.

Aber was passiert, wenn ich mal pausiere oder aufhöre zu pinnen?

Eine sehr berechtigte Sorge – und ich kann dich beruhigen.

Wenn du Pinterest mindestens 12 Monate lang aktiv und strategisch aufgebaut hast, dann ist dein Content nicht einfach „weg“, wenn du mal eine Pause machst.

Deine Pins bleiben um weiterhin gefunden zu werden.
Deine vorhandenen Pins werden weiterhin angezeigt, gespeichert und geklickt – auch wenn du gerade keine neuen Pins veröffentlichst.

Hier ist das Beispiel eines Accounts, der 12 Monate mit 3 Pins pro Tag aufgebaut, dann ein paar Monate mit einem Pin pro Tag weitergeführt wurde und nun gar nicht mehr bespielt wird.

Er wächst nicht mehr – logisch – aber er ist auf ein stabiles Level gesunken und bringt weiterhin täglich Besucher auf die Website.

Website-Traffic, ohne aktiv etwas zu tun? Ja bitte!

Natürlich empfehle ich nicht, nach 12 Monaten aufzuhören, denn so ein Account kann und soll noch weiter wachsen und damit auch mehr Website-Traffic bringen und mehr potentielle Leads und Kunden.

Aber der Account würde eben nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden sondern zahlt sich langfristig aus. Ganz anders als bei Social Media, wo alles verpufft, wenn du mal nicht täglich postest.

Pinterest lohnt sich – wenn du dem Kanal Zeit gibst

Pinterest funktioniert. Aber eben nicht über Nacht.

Wenn du Pinterest strategisch nutzen willst – und dir wünschst, das Ganze nicht allein herausfinden zu müssen, sondern von Anfang an mit Plan, Struktur und Unterstützung vorzugehen – dann ist mein Pinterest Mentoring genau das Richtige für dich.

Im kostenlosen Kennenlerngespräch finden wir gemeinsam heraus:

  • Passt Pinterest zu deinem Business und deinem Content?
  • Wie viel Vorarbeit brauchst du – und wo stehst du schon gut da?
  • Was ist eine realistische Erwartung für dich?
  • Und wie genau kann ich dich im Mentoring auf diesem Weg begleiten?

Du bekommst eine ehrliche Einschätzung, wie Pinterest dich unterstützen kann – und ob mein Mentoring die richtige Abkürzung für dich ist.

Lust auf Klarheit? Dann buche dir hier deinen Termin:
👉 Hier geht es direkt zu meinem Kalender.

Das könnte dich auch interessieren:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert